Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Bilanzierung von Mitarbeiter-Aktienoptionen nach US-GAAP, IAS und HGB

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Bilanzierung von Mitarbeiter-Aktienoptionen nach US-GAAP, IAS und HGB Melanie Heer
Kod Libristo: 02414173
Wydawnictwo Diplom.de, październik 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3... Cały opis
? points 319 b
556.08
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


TOP
Sasaki and Miyano, Vol. 1 Syou Harusono / Miękka
common.buy 55.16
TOP
Dragon Ball Z Complete Box Set Akira Toriyama / Miękka
common.buy 988.12
TOP
Contact High Vikki Tobak / Twarda
common.buy 146.15
TOP
Tasha's Cauldron of Everything Wizards RPG Team / Twarda
common.buy 215.75
TOP
Let's Bake / Twarda
common.buy 64.68
Little Book of Stoicism Jonas Salzgeber / Miękka
common.buy 72.76
Stranger Things: Rebel Robin A. R. Capetta / Miękka
common.buy 42.37
Dinosaurs Rediscovered MICHAEL J. BENTON / Miękka
common.buy 62.22
Harry Potter: Travel Magic Insight Editions / Twarda
common.buy 95.79
The Chebanenko Slav According to Bologan Victor Bologan / Miękka
common.buy 135.00
They Fought with Extraordinary Bravery! Geert van Uythoven / Miękka
common.buy 118.11

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Furtwangen (Internationale Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Gegenstand der vorliegenden Diplomarbeit ist die bilanzielle Behandlung von Aktienoptionen, welche als Komponenten der erfolgsabhängigen Vergütung von Führungskräften und Mitarbeitern auch in Deutschland immer mehr Verbreitung finden. Die bilanzielle Behandlung von Aktienoptionen ist dabei ein auf internationaler Ebene kontrovers diskutiertes Thema, wobei vor allem die Frage bezüglich der erfolgswirksamen Erfassung den zentralen Streitpunkt bildet. §Die international vorliegenden Bilanzierungsansätze werden zunächst vorgestellt und anschließend in Form einer vergleichenden Gegenüberstellung aufbereitet. Im Einzelnen behandelt werden dabei die Regelungen der US GAAP, die Vorschriften des HGB, einschließlich des Bilanzierungsvorschlags des DSR E-DRS 11 und die Bestimmungen der IAS, einschließlich des Standardentwurfs ED 2. Es wird gezeigt, dass sich die verschiedenen Bilanzierungsansätze auf den ersten Blick nicht erheblich unterscheiden. Mit Hilfe eines Zahlenbeispiels wird dann aber deutlich, dass sich doch Differenzen hinsichtlich der Höhe und der zeitlichen Verteilung eines zu erfassenden Personalaufwands ergeben können. Daran anknüpfend wird auf die Zukunft der bilanziellen Erfassung von Aktienoptionen in deutschen Konzern- und Einzelabschlüssen eingegangen, gefolgt von einer kritischen Würdigung dieser Erkenntnisse vor dem Hintergrund des vorgestellten Meinungsbildes in Deutschland. Es kann festgestellt werden, dass eine erfolgswirksame Erfassung der Aktienoptionen als Personalaufwand bei Abwägung aller Argumente befürwortet werden muss. §Anhand einer Untersuchung der Konzernabschlüsse 2002 von 30 ausgewählten Unternehmen wird abschließend die aktuelle Rechnungslegungspraxis in Deutschland abgebildet; untersucht werden die Verbreitung, die vorhandenen Ausgestaltungsformen sowie die bilanzielle Erfassung von Aktienoptionsplänen. Im Rahmen der Untersuchung wird deutlich, dass die Offenlegungspraxis in IAS- und HGB-Abschlüssen als äußerst mangelhaft zu bezeichnen ist, was die Notwendigkeit der Verabschiedung eines detaillierten Rechnungslegungsstandards noch einmal hervorhebt.§Abstract:§The subject of the following thesis are financial accounting issues regarding stock options. In Germany, stock options gain more and more in importance as a component of the performance-based compensation package of managers and employees. Accounting for stock options is being considered a highly controversial topic, whereby the main point of contention is whether compensation cost for stock options should be recognized or not. §To begin with, the existing international accounting requirements are being presented and compared. Part of the analysis are the regulations according to US GAAP, the regulations of the German Commercial Code, including the exposure draft of the DSR E-DRS 11 and the regulations according to IAS, including the exposure draft ED 2. It will be demonstrated that the various accounting regulations do not show significant differences at first sight, however, with the help of a illustrating example it becomes clear that there are in fact differences regarding the extent of the compensation expense as well as the distribution of the expense over the recognition period. Next, the future of financial accounting for stock options in German consolidated as well as individual financial statements is being portrayed, followed by a review of the findings against the background of the presented spectrum of differing opinions in Germany. After consideration of all relevant arguments the conclusion can be drawn that the recognition of stock options in the form of personnel expenses has to be strongly supported. Finally, an analysis of the consolida...

Informacje o książce

Pełna nazwa Bilanzierung von Mitarbeiter-Aktienoptionen nach US-GAAP, IAS und HGB
Autor Melanie Heer
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2003
Liczba stron 148
EAN 9783838673042
ISBN 3838673042
Kod Libristo 02414173
Wydawnictwo Diplom.de
Waga 200
Wymiary 148 x 210 x 9
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo