Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi Fabian Lehmann
Kod Libristo: 01635651
Wydawnictwo Grin Verlag, wrzesień 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,7, Universität Bayreuth... Cały opis
? points 41 b
72.35
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 8-10 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Bildinterpretation nach Marotzki Constanze Arnold / Miękka
common.buy 255.67
Acres of Light Katherine Gallagher / Miękka
common.buy 56.90
OEuvres Compl?tes D'alexandre Duval; Volume 5 Alexandre Duval / Twarda
common.buy 200.09

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 4. April 2002 unterzeichneten die Akteure des Angolanischen Bürgerkrieges MPLA und UNITA ein Waffenstillstandsabkommen. Kurz zuvor war der Kopf der UNITA-Bewegung, Jonas Savimbi bei Kampfhandlungen ums Leben gekommen. Die MPLA, während des Bürgerkrieges militärisch wesentlich von Kuba und der Sowjetunion unterstützt, hatte gesiegt und stellt seitdem die Regierung des westafrikanischen Landes. Die UNITA, während des Krieges durch südafrikanische Truppen und später auch durch die USA unterstützt, bleibt in der politischen Opposition. Der Konflikt, hauptsächlich ausgetragen zwischen diesen beiden Akteuren, schwelte drei Jahrzehnte und lähmte das Land seit der Unabhängigkeit von Portugal 1975. Die Folgen sind Heute unübersehbar und wirken sich vielfältig aus. Damit dieser Frieden von Dauer ist, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die Folgen des Krieges zu bewältigen und einen Zustand herzustellen, in dem alle Folgekonflikte friedlich bewältigt werden können.Die folgenden Seiten werden ein Programm darstellen, das sich diesem Problem widmet. Wie können Menschen, die aktiv als Soldaten an diesem Krieg beteiligt waren, wieder Teil einer Zivilgesellschaft werden? Wie können Menschen die mit dem Krieg aufgewachsen sind, vielleicht durch ihren Sold und die Plünderungen von ihm profitiert haben, ein erfülltes Leben außerhalb militärischer Hierarchie und Gewalt führen? Die Akteure der Entwicklungszusammenarbeit antworten mit einer Reihe von Maßnahmen, die unter dem Kürzel DDR zusammengefasst werden. DDR steht dabei für Disarmament, Demobilization und Reintegration und hat den Anspruch, nach dem Ende des Krieges die Soldaten zu entwaffnen und aus der militärischen Laufbahn in die Zivilgesellschaft zu reintegrieren, vielleicht sogar auch zum ersten mal zu integrieren. Dieses ehrgeizige Programm soll anhand der Folgen des angolanischen Bürgerkrieges vorgestellt werden. Dabei soll das theoretischen Ideal mit der Realität verglichen und entstehende Probleme vorgestellt werden. Da DDR aber nicht nur in Angola sondern in einigen weiteren afrikanischen Ländern praktiziert wird, soll ein weiteres Land beispielhaft betrachtet werden und der Erfolg der Reintegration ehemaliger Soldaten in Angola anhand ausgewählter Aspekte verglichen werden. Seit 2004 finden auch in Burundi solche Maßnahmen statt. Inwiefern diese mit denen in Angola übereinstimmen und mit welchem Erfolg die Demobilisierung in Burundi geschieht, wird im zweiten Teil dieser Arbeit erörtert werden.

Informacje o książce

Pełna nazwa DDR-Programm in Angola im Vergleich zu Burundi
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2010
Liczba stron 28
EAN 9783640683420
ISBN 3640683420
Kod Libristo 01635651
Wydawnictwo Grin Verlag
Waga 45
Wymiary 140 x 216 x 2
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo