Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Menschenpaar im Paradiesgarten. Genesis 2 und 3 und seine Verarbeitung in Zolas La faute de l'abbe Mouret

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Menschenpaar im Paradiesgarten. Genesis 2 und 3 und seine Verarbeitung in Zolas La faute de l'abbe Mouret Shirin Tahmasebi
Kod Libristo: 05285182
Wydawnictwo Grin Publishing, sierpień 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Georg-Augu... Cały opis
? points 178 b
307.93
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Dancing with Fear Paul Foxman / Miękka
common.buy 90.14
Soldier in the Cockpit Ronald William Pottinger / Miękka
common.buy 99.56
Kompendium Kulturgeschichte Ute Daniel / Miękka
common.buy 93.89
Mechanics, Boundary Layers and Function Spaces Diarmuid Ó'Mathúna / Miękka
common.buy 290.20
Transformers 3, 1 DVD Michael Bay / DVD
common.buy 45.77
Contemporary Authors Tracey L. Matthews / Twarda
common.buy 2 693.62
Biblical Personality Richard S. Chapin / Miękka
common.buy 283.92
Science And Theology Ted Peters / Miękka
common.buy 283.31
Romancing the Novel Margaret Bruzelius / Twarda
common.buy 612.11
Essex Boys Karen Bowman / Miękka
common.buy 69.38
Vehicle Powertrain System David Crolla / Twarda
common.buy 614.75

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblische Paradiesgeschichte mit den zwei Hauptakteuren Adam und Eva, als erstes Menschen-paar, spielt in allen drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Isalm eine besondere Rolle und kann wohl als einer der bekanntesten Texte der Weltliteratur bezeichnet wer-den. Die Erzählung wird auch als der zweite Schöpfungsbericht oder die Geschichte vom Fall be-zeichnet. Sie ist Teil der Urgeschichte im Buch Genesis und erstreckt sich von Genesis 2,4b 3,24. Worte wie Paradies , Schlange , Sünde und Apfel rufen bei Vielen die Assoziation mit der Geschichte des ersten Menschenpaares hervor. Doch trotz der scheinbaren Vertrautheit mit der Er-zählung, bietet die knappe, zuweilen lückenhafte Erzählweise, viel Interpretationsspielraum. Be-sonders die Bezeichnung Schöpfungserzählung suggeriert, dass hier von der Entstehung der Welt und seinen Geschöpfen berichtet wird, also vom Anfang der Welt oder wie alles begann . Dies ist sicherlich auch impliziert. Dabei geht es nachdem im ersten Schöpfungsbericht die Entstehung von Himmel und Erde oder die Erschaffung der Welt in sieben Tagen geschildert wurde, nun, ohne einen neuen zeitlichen Anfang zu setzten, um die Erschaffung des Menschen. Doch die Gen 2-3 innewohnende Intention ist weniger die Darlegung vom Anfang von Welt und Menschheit, wie es menschlicher Wissbegier entgegenkäme, sondern die Beschreibung gegenwärtiger Lebenswelt und ihrem Ursprung. Damit wohnt der Paradieserzählung die Ätiologie schlechthin inne: [Sie] gibt eine Erklärung für den jetzigen Zustand der Menschheit, die infolge des Ungehorsams des ersten Menschenpaares gegenüber Gottes Gebot vielen Mühsalen und schließlich dem Tod unterworfen ist. Jedoch geht es nicht nur um eine Beschreibung des Zustandes des Menschen, sondern auch um eine Charakterisierung des Menschen an sich. Die Paradieserzählung liefert uns ein Bild davon, was Menschsein bedeutet. Adam und Eva sind nicht nur unsere Ureltern und begründeten den Anfang der Menschheit, sie präfigurieren vielmehr in unterschiedlichen Facetten, was Menschsein bedeutet- in allen Höhen, Tiefen und Mittelmäßigkeiten.§Die Genesis und damit auch die Urgeschichte ist ein riesiges zusammenhängendes und doch aus Einzelschriften zusammengestelltes Erzählungswerk. Diese Erzählungen werden nicht nur in der kirchlichen Lehre ausgelegt, sondern dienen auch in vielfältiger Weise [als] Quelle künstlerischer Inspiration . So auch für den französischen Natural

Informacje o książce

Pełna nazwa Menschenpaar im Paradiesgarten. Genesis 2 und 3 und seine Verarbeitung in Zolas La faute de l'abbe Mouret
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2014
Liczba stron 100
EAN 9783656714118
ISBN 3656714118
Kod Libristo 05285182
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 141
Wymiary 148 x 210 x 6
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo