Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Das neue Wasserrecht in Bayern

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Karta
Książka Das neue Wasserrecht in Bayern Ulrich Drost
Kod Libristo: 01482959
Wydawnictwo Boorberg, czerwiec 2010
Neben dem neuen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist zum 1. März 2010 auch das neue Bayerische Wassergese... Cały opis
? points 462 b
806.34
50 % szansa Przeszukamy cały świat Kiedy dostanę książkę?

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


DJ Rising Love Maia / Miękka
common.buy 72.56
Wasserrecht / Miękka
common.buy 206.54
Wasserrecht / Twarda
common.buy 660.38
Das neue Wasserrecht Marcus Ell / Miękka
common.buy 154.75
Shakespeare's Stationers Marta Straznicky / Twarda
common.buy 449.84
Poor in Court Susan E. Lawrence / Twarda
common.buy 485.97
Applications of Viruses for Cancer Therapy David T. Curiel / Twarda
common.buy 736.13

Neben dem neuen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist zum 1. März 2010 auch das neue Bayerische Wassergesetz (BayWG) in Kraft getreten. Der Freistaat hat damit von seiner Kompetenz zur Abweichungsgesetzgebung Gebrauch gemacht.§Das BayWG und das neue WHG ergänzen sich gegenseitig: So verweist das BayWG vielfach auf die Regelungen des WHG, das Verständnis des BayWG ist ohne Kenntnis der Regelungen des WHG nicht möglich. Auch im Bereich der Abweichungsgesetzgebung ist das Verständnis der Regelungen des Bundesrechts Voraussetzung für den Zugang zum entsprechenden Landesrecht.§Das Werk kommentiert mit dem WHG und dem BayWG die für den wasserrechtlichen Vollzug in Bayern grundlegenden Gesetze. Daneben ermöglicht die umfangreiche Vorschriftensammlung des Europa-, Bundes- und Landesrechts einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf die Gesamtmaterie des in Bayern geltenden Wasserrechts.§Das Werk widmet sich insbesondere der wasserrechtlichen Vollzugspraxis. Es bietet mit praxisgerechten Kommentierungen und einer an den Belangen des Vollzugs ausgerichteten Vorschriftensammlung des Bundes- und Landesrechts die notwendige Unterstützung bei der täglichen Gesetzesanwendung.§Band I (WHG-Kommentar)§Band I beinhaltet bereits bei Erscheinen einen Vollkommentar zu den neuen Regelungen des WHG. Ausführlich erläutert sind die für den Vollzug besonders wichtigen wasserrechtlichen Schwerpunkte, wie z.B. die Regelungen über die Benutzung der Gewässer, die Gewässerunterhaltung, den Gewässerausbau, die allgemeinen Bestimmungen sowie die Bestimmungen zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten und Überschwemmungsgebieten.§Systematisch stellt der Autor bei jeder Vorschrift ihre Entstehungsgeschichte sowie ihre Anknüpfungspunkte sowohl im bisherigen Bundesrecht als auch im Landesrecht dar. Zu jeder Bestimmung zeigt er die Beschlussfassung in Bundestag und Bundesrat auf, da sich aus dem Zusammenwirken der beiden Verfassungsorgane wichtige Hinweise zu den jeweiligen Regelungsabsichten ergeben. So wird der für die Auslegung wichtige Wille des Gesetzgebers deutlich.§Band II (BayWG-Kommentar)§Band II wird einen Vollkommentar zum neuen BayWG enthalten. Dabei werden die für den Vollzug besonders wichtigen wasserrechtlichen Schwerpunkte, insbesondere die vom WHG abweichenden Regelungen, ausführlich erläutert.§Band III (Vorschriftensammlung zum Europa- und Bundesrecht)§Band III bietet eine praxisgerechte Sammlung der für den Verwaltungsvollzug relevanten wasserrechtlichen Vorschriften auf Europa- und Bundesebene.§Band IV (Vorschriftensammlung zum Landesrecht)§Band IV beinhaltet für den gesamten Bereich des Wasserrechts die landesrechtlich einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Richtlinien inklusive der Umsetzungsvorschriften zu europa- und bundesrechtlichen Vorgaben.§Band V (VUmwS Kommentar und Vorschriftensammlung)§Das neue WHG hat auch die Vorschriften zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen verschlankt. Der Gesetzgeber hat die Einzelheiten einer Bundesverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VUmwS) vorbehalten, die noch in diesem Jahr erlassen werden soll. Band V erscheint zeitnah zum Erlass der VUmwS und kommentiert die entsprechenden Regelungen.§Der Autor§Ministerialrat Ulrich Drost ist als Referatsleiter Wasserrecht im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit sowie als Mitglied im ständigen Ausschuss Recht der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser und Mitglied im Bund/Länder-Arbeitskreis Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit der Materie sowohl auf Bundes- wie auch auf Landesebene bestens vertraut. Insbesondere Bayern hat sich für den Erhalt des WHG eingesetzt. Der Autor war in die Diskussionen um die Gesetzentwürfe auf Bundes- und Landesebene intensiv eingebunden.§"Das neue Wasserrecht in Bayern" ersetzt das bisherige Loseblattwerk "Das Bayerische Wasserrecht" desselben Autors.

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo