Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Werbung bzw. die Herstellerwerbung als "Haftungsgrundlage fur die Mangelverantwortung des Verkaufers

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Werbung bzw. die Herstellerwerbung als "Haftungsgrundlage fur die Mangelverantwortung des Verkaufers Dennis Tomurko
Kod Libristo: 01607577
Wydawnictwo Grin Publishing, marzec 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht,... Cały opis
? points 108 b
189.04
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Es heilt eher Baba / Twarda
common.buy 70.10
Maries Reise Marie Pohl / Miękka
common.buy 37.14
Hochseilakte und Tiefkühlware Uta Gäbl / Miękka
common.buy 48.81
Business Continuity Martin Wieczorek / Miękka
common.buy 280.95

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Lehrgebiet für Zivilrecht und Recht der Wirtschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des privaten Verbraucherrechts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben am 25.05.1999 die Verbrauches-güterkauf-Richtlinie 1999/44/EG beschlossen. Diese Richtlinie galt ab dem 07.07.1999 und sollte von den EG-Mitgliedsstaaten bis zum 01.01.2002 in nationales Recht umgesetzt wer-den. Die Umsetzung dieser Richtlinie in deutsches Recht erfolgte schließlich am 26.11.2001 durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz. Diese Richtlinie regelte u.a. den Sachmangelbegriff, die Verbraucherrechte bei Sachmängeln, die Verjährungsfristen, die Anforderungen an Garantien und den Rückgriff der Unternehmen in der Lieferkette. Der Zweck dieser Richtlinie bestand darin, ein harmonisches Kauf- und Leistungsstörungsrecht in den EU-Ländern zu schaffen, weil disharmonische Rechtsvorschriften über die Sachmängelhaftung beim Kauf und über die Garantiehaftung den freien Warenverkehr zwischen den Mitgliedsländern erschweren. Außerdem hat früher das Wettbewerbsrecht durch die §3, 4, 13a UWG den Konsumenten ungenügend geschützt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem §434 I 3 BGB. Dieser soll umfassend dargestellt und bewertet werden, vor allem die Ausschlusstatbestände. Im Mittelpunkt der Arbeit steht nur die Verkäuferhaftung für die Werbung des Herstellers oder Dritten.§434 BGB umfasst lediglich den Sachkauf. Mit dem Rechtskauf und mit dem Kauf anderer Gegenstände als Sache beschäftigt sich §453 BGB, welcher die Vorschriften über den Sachkauf für entsprechend anwendbar erklärt. Zuerst wird der Sachmangelbegriff genau erläutert. Dem folgt auf dem Vorhergehenden aufbauend die Darstellung von Begrifflichkeiten des §434 I 3 BGB.Der Begriff Garantie gem. §443 BGB fällt unter bestimmten Voraussetzungen unter den Begriff die Öffentlichkeit der Äußerungen . §443 BGB führt in bestimmten Konstellationen zur Verkäuferhaftung für Herstellergarantie. Der Fehlerbegriff des §3 ProdHaftG umfasst zwar Mängel, die nicht unter den §434 BGB fallen, weist aber mit dem Begriff der Darbietung in §3 I a) ProdHaftG gewisse Parallelen zu der Regelung des §434 I 3 BGB auf, vor allem zum Begriff der Werbung und zum Bewertungsmaßstab. Aus diesen Gründen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit auch mit den §443 BGB und §3 I a) ProdHaftG.

Informacje o książce

Pełna nazwa Werbung bzw. die Herstellerwerbung als "Haftungsgrundlage fur die Mangelverantwortung des Verkaufers
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2008
Liczba stron 32
EAN 9783638919234
ISBN 3638919234
Kod Libristo 01607577
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 54
Wymiary 148 x 210 x 3
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo