Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Zentrale Plankommission als Instrument zur Planung und Lenkung der Wirtschaft der DDR

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Zentrale Plankommission als Instrument zur Planung und Lenkung der Wirtschaft der DDR Martin Fritsch
Kod Libristo: 01611372
Wydawnictwo Grin Publishing, lipiec 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Un... Cały opis
? points 196 b
341.55
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Bunker Quality Claims Siegmar Leonard Seidl / Miękka
common.buy 314.53
Ausdruck des Auges Friedrich Hersing / Miękka
common.buy 84.74
Chinesische Grammatik Georg von der Gabelentz / Miękka
common.buy 477.58
Elections without Order Richard RoseNeil Munro / Twarda
common.buy 683.72
Patentverletzungen in Der Biotechnologie Isumo Bergmann / Miękka
common.buy 330.49
Extremum-Seeking Control and Applications Chunlei Zhang / Twarda
common.buy 553.93

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, den Prozess der Herausbildung und der Entwicklung eines Wirtschaftssystems nach sowjetischem Vorbild in der SBZ bzw. DDR zu untersuchen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Zentrale Plankommission als das wesentliche Instrument der Organisation der staatlichen Planung, Lenkung und Kontrolle des Wirtschaftsprozesses. Ferner werden im Zentrum der Untersuchung die Entstehung, die Entwicklung und die Bedeutung der Zentralen Plankommission für die DDR-Wirtschaft betrachtet.Das erste Kapitel leitet in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Verlauf im Überblick dar. Das zweite Kapitel beschreibt danach die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit. Hierbei werden wichtige Begriffe definiert, gegeneinander abgegrenzt und das Modell der Zentralverwaltungswirtschaft dargestellt. Das folgende Kapitel 3 beschäftigt sich mit den historischen und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in der SBZ und der DDR bis zur Entstehung der Zentralen Plankommission. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Deutsche Wirtschaftskommission, die als Vorgängerinstitution der ZPK gilt. Das vierte Kapitel stellt im Anschluss die Leitungs- und Planungsprozesse in ihrem Ablauf und die Entwicklungsetappen der ZPK dar. Auf die Kapitel 3 und 4 aufbauend wird im fünften Kapitel die Bedeutung des Systems der zentralen Planung und Lenkung für die Wirtschaft der DDR näher beleuchtet. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die Macht bzw. der Einfluss der ZPK und ihr Beitrag zum Erfolg bzw. Misserfolg der Wirtschaft der DDR. In diesem Zusammenhang sollen die aufgestellten Schlüsselfragen beantwortet werden. Die Zusammenfassung im letzten Kapitel soll die Ergebnisse dieser Arbeit darstellen und einen Ausblick geben.

Informacje o książce

Pełna nazwa Zentrale Plankommission als Instrument zur Planung und Lenkung der Wirtschaft der DDR
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2008
Liczba stron 116
EAN 9783640109166
ISBN 3640109163
Kod Libristo 01611372
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 159
Wymiary 148 x 210 x 7
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo