Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Distributionssysteme und Versorgungsmanagement im freien Kfz-Ersatzteile-Handel

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Distributionssysteme und Versorgungsmanagement im freien Kfz-Ersatzteile-Handel Sebastian Vlach
Kod Libristo: 02433973
Wydawnictwo Diplom.de, listopad 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Te... Cały opis
? points 351 b
605.23
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Fit fur Leadership Bianca Helfer / Miękka
common.buy 308.33
Let's Eat Dinner Clare Hibbert / Miękka
common.buy 33.82
Einbindung von Musik in Websites Peter Pollak / Miękka
common.buy 411.14
Samantha Among the Brethren - Volume 6 Marietta Holley / Miękka
common.buy 89.03
Collapse of Communist Power in Poland Jacqueline Hayden / Miękka
common.buy 283.31
Hoffnungsstrahl im Nazisturm Max Liebster / Miękka
common.buy 60.06
Basic Kit Repair Paul White / Miękka
common.buy 57.83
Garden Design Andrew Mikolajski / Twarda
common.buy 114.05
Der Elch August Martenson / Miękka
common.buy 185.05
Chemische Transportreaktionen Michael Binnewies / Miękka
common.buy 124.48
Long Shadow David Reynolds / Miękka
common.buy 52.26

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Technische Fachhochschule Wildau (Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Konkretisierung des Themas erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich BC Handel der Firma gedas Deutschland GmbH in Berlin und mit Herrn Professor Dr. Schildhauer, ehemals Professor an der Technischen Fachhochschule Wildau, derzeitig Direktor des Institute for Electronic Business, einem Aninstitut der Universität der Künste in Berlin und betreuender Professor dieser Diplomarbeit.§Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre ist gekennzeichnet durch fortschreitende Unternehmenskonzentration, durch die globale Ausrichtung von Unternehmensstrukturen, sowie durch die zunehmende Bedeutung der Macht des Kunden. Charakteristisch für die meisten Branchen ist heute die Situation des Käufermarktes: es wird nicht mehr gekauft , sondern Unternehmen müssen - bei steigendem Wettbewerbsdruck wesentlich besser verkaufen . Von dieser Entwicklung ist neben dem produzierenden Gewerbe insbesondere der Handel betroffen. Um bei kontinuierlich wachsenden Anforderungen weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, sehen sich Handelsbetriebe gezwungen, vorhandenes Kostensenkungspotenzial innerhalb der Supply Chain optimal auszunutzen, sowie das bestehende Serviceangebot durch zusätzliche Dienstleistungen zu erweitern. Der Einsatz von Informationstechnologie im Unternehmen gewinnt in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung.§Die Ausrichtung moderner Geschäftsstrategien erfolgt hin zu mehr Kundenorientierung und engerer Kundenbindung. Der Kundennutzen von Investitionen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es entsteht die Notwendigkeit, Investitionen neben der Betrachtung von Kostenaspekten und Produktivität, auch auf Ihren Kundennutzen hin zu prüfen und danach zu bewerten. Dies gilt auch für Investitionen im Bereich EDV-Lösungen.§Die Unterschiede zwischen Branchen bestehen in den Geschäftsprozessen. Aus den verschiedenen Prozessen und Prozessketten ergeben sich gravierende Unterschiede für die Anforderungen an Softwarelösungen. Für die Entwicklung von geeigneten EDV-Lösungen ist deshalb umfassende Branchenexpertise notwendig.§Gang der Untersuchung:§Zu Beginn der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Teil als Grundlage zum besseren Verständnis der weiteren Ausführungen vorangestellt. Inhalt dieses Theorieteils ist eine Untersuchung der Begriffe Handel, Logistik und Elektronische Datenverarbeitung im weiterem Sinne, um im nächsten Schritt, darauf aufbauend, die den Fokus der Arbeit eingrenzenden Definitionen im engerem Sinne abzuleiten. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Definition des freien Kfz-Ersatzteile-Handels, als dem Mittelpunkt dieser Diplomarbeit. Es soll weiterhin der theoretische und sachliche Zusammenhang zwischen den drei erstgenannten Sachgebieten herausgestellt werden.§Im Anschluss an den theoretischen Teil wird im zweiten Abschnitt der freie Markt für Kfz-Ersatzteile ausführlich dargestellt und auf seine branchenspezifischen Merkmale und Strukturen hin untersucht. Neben den Branchenstrukturen sollen wichtige Trends und Kernentwicklungen in der Branche identifiziert und unter dem Gesichtspunkt ihrer Auswirkungen auf den Einsatz von Informationstechnologie analysiert werden.§Aufbauend auf die allgemeinen Ausführungen zur Branche, werden im dritten Teil der Arbeit der Status Quo der EDV-Unterstützung und die branchenspezifischen Anforderungen an EDV-Lösungen im freien Kfz-Ersatzteile-Handel herausgearbeitet. Es soll geklärt werden, mit welchen Problembereichen sich die Unternehmen konfrontiert sehen, welche Problembereiche bereits aus heutiger Sicht mit Hilfe der EDV zufriedenstellend gelöst werden und wo aktueller Handlungsbedarf für die Entwicklung und den Einsatz von branchenspezifischer Unternehmenssoftware b...

Informacje o książce

Pełna nazwa Distributionssysteme und Versorgungsmanagement im freien Kfz-Ersatzteile-Handel
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2003
Liczba stron 168
EAN 9783838666495
ISBN 3838666496
Kod Libristo 02433973
Wydawnictwo Diplom.de
Waga 227
Wymiary 148 x 210 x 10
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo