Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Eigen- versus Fremdbezug

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Eigen- versus Fremdbezug Tobias Viecenz
Kod Libristo: 02456075
Wydawnictwo Diplom.de, maj 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FernUniver... Cały opis
? points 217 b
374.78
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Kick-Ass 3 Mark Millar / Twarda
common.buy 107.67
Remember Karen Kingsbury / Miękka
common.buy 81.33
Descartes' Meditations Roger AriewJohn CottinghamTom Sorell / Twarda
common.buy 626.80
Land Use Law and Disability Robin Paul Malloy / Miękka
common.buy 202.17
Er steht auf dich! Stefan Woinoff / Miękka
common.buy 36.96
Haben Sie den Herrn Hampfel gesehen? Anna Dorb / Miękka
common.buy 63.70
Reconstituting the Constitution Caroline Morris / Twarda
common.buy 879.33
Wings of Love Melanie Spenthof / Miękka
common.buy 56.41
Deutsche Kaufmann in Den Niederlanden Rudolf Hapke / Miękka
common.buy 135.52
New Environmental Age Max Nicholson / Twarda
common.buy 606.95
Poetry and Politics 1900-1960 C. M. Bowra / Miękka
common.buy 217.37

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. K. Anderseck, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis§Abbildungs- und Tabellenverzeichnis§1.Einleitung§1.1Problemstellung§1.2Ziel der Arbeit§1.3Aufbau der Arbeit§2.Von der Internationalisierungsstrategie zur Stellenbesetzungsstrategie von Führungskräften bei international tätigen Unternehmen§2.1International tätige Unternehmen§2.1.1Internationalisierungsstrategien§2.1.2Das Konzept der ethno-, poly-, regio- und geozentrischen Internationalisierungsstrategie§2.2Internationales Personalmanagement§2.2.1Stellenbesetzung und die Bedeutung der Führungskräfte§2.2.2Stellenbesetzungsstrategien von Führungskräften§2.2.3Das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie§2.2.4Eigen- und Fremdbezug§2.3Verwendete Theorien§2.3.1Agenturtheorie§2.3.2Transaktionskostentheorie§2.3.3Humankapitaltheorie§3.Agenturtheorie§3.1Prinzipal-Agenten-Beziehung§3.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz§3.1.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der internationalen Stellenbesetzung§3.1.3Anwendung der Agenturtheorie auf das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie§3.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§3.2.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland§3.2.2Stammhaus - Niederlassung§3.2.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung§3.2.4Kosten und Effizienz§3.3Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie§3.3.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland§3.3.2Stammhaus - Niederlassung§3.3.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung§3.3.4Kosten und Effizienz§3.4Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§3.4.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland§3.4.2Kosten und Effizienz§3.5Bedeutung der Agenturtheorie für die Stellenbesetzungsstrategie§3.5.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen§3.5.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug§4.Transaktionskostentheorie§4.1Transaktionskosten§4.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz§4.1.2Transaktionskosten bei internationalen Stellenbesetzungsstrategien§4.2Eigen- und Fremdbezug§4.2.1Relationale Vertragsbeziehungen; Eigenbezug§4.2.2Klassische Vertragsbeziehungen; Fremdbezug§4.3Transaktionskosten bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§4.4Transaktionskosten bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie§4.5Transaktionskosten bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§4.6Bedeutung der Transaktionskostentheorie für die Stellenbesetzungsstrategie§4.6.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen§4.6.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug§5.Humankapitaltheorie§5.1Grundkonzept§5.1.1Arten der Ausbildung§5.1.2Das Produktivitäts-/Einkommenstheorem§5.2Die lern- und faktortheoretischen Voraussetzungen§5.2.1Bildungsproduktion und Produktivitätseffekt bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§5.2.2Bildungsproduktion und Produktivitätseffekt bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie§5.2.3Bildungsproduktion und Produktivitätseffekt bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie§5.3Realisation der Produktivität§5.3.1Realisation durch das Unternehmen§5.3.2Realisation durch das Individuum§5.4Bedeutung der Humankapitaltheorie für die Stellenbesetzungsstrategie§5.4.1Folgerungen für das international tätige Unternehm...

Informacje o książce

Pełna nazwa Eigen- versus Fremdbezug
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2001
Liczba stron 84
EAN 9783838636344
ISBN 3838636341
Kod Libristo 02456075
Wydawnictwo Diplom.de
Waga 122
Wymiary 148 x 210 x 5
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo