Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Eine Analyse der neuesten Diem-Debatte

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Eine Analyse der neuesten Diem-Debatte Eike Lohde
Kod Libristo: 02245510
Wydawnictwo Grin Publishing, listopad 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Univers... Cały opis
? points 122 b
210.07
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Lektion 1-4, 1 Audio-CD zum Kursbuch Til Schönherr / CD Audio
common.buy 91.26
Figurenwelten nach Karl May Malte Ristau / Twarda
common.buy 72.52
Nana Émile Zola / Miękka
common.buy 111.82
Stunde Null bis Pall Mall Hannelore Giesecke / Miękka
common.buy 146.06
Atlas Gebaudeoeffnungen Jan Cremers / Twarda
common.buy 586.89
Der Deutschorden Rolf Fuhrmann / Miękka
common.buy 78.49
Das Kunstwerk Émile Zola / Miękka
common.buy 124.28
Das Paradies der Damen Emile Zola / Miękka
common.buy 95.41
Nach der Komoedie Die Soldaten von Lenz Sarah Pfeffer / Miękka
common.buy 193.46

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der neuesten Debatte um die wohl meist diskutierte Person der deutschen Sportgeschichte: Carl Diem. Zunächst wird ein Blick auf die Wellen der Auseinandersetzung mit der Person Carl Diems im 20. Jahrhunderts geworfen. In einem weiteren Schritt wird die neueste Diem-Debatte im 21. Jahrhunderts analysiert, wobei Position, Gegenstände und Hintergründe beleuchtet werden. Schließlich erhalten die daraus resultierenden politischen Konsequenzen ihre Bedeutung. , Abstract: Über wohl kaum einen deutschen Sportfunktionär des 20. Jahrhunderts herrscht mehr Uneinigkeit innerhalb der Sportgeschichte als über Carl Diem (1882-1962). Diem bekleidete zahlreiche sportorganisatorische Ämter in vier Epochen Deutscher Geschichte: Bereits im Alter von 22 Jahren wurde er im Deutschen Kaiserreich Schriftführer der Deutschen Sportbehörde für Athletik, zwischen 1913 und 1933 war er Generalsekretär des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen, 1920 gründete er die Berliner Hochschule für Leibesübungen (DHfL) mit und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war er 1947 der Gründer der Deutsche Sporthochschule in Köln (DSHS) als Nachfolgeeinrichtung der DHfL.§Doch ein Abschnitt seines Lebens wurde hierbei nicht erwähnt. Eben dieser brachte ihm noch zu Lebzeiten und weit über diese hinaus scharfe Kritik. Als Generalsekretär des Organisationskomitees der XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin war er maßgeblich an der Planung der vom US-amerikanischen Kultur- und Politikhistoriker David Clay Large bezeichneten Nazi games beteiligt, die auch für viele andere Historiker eine pure Propagandainszenierung darstellten. Weiterhin wurde Diem 1939 zum Reichssportführer des Gaues Ausland ernannt und füllte damit eine offizielle Position innerhalb des NS-Regimes aus. Aber nicht nur seine sportorganisatorischen Ämter führten zur kritischen Hinterfragung.§Vor allem seine Publikationen Sturmlauf durch Frankreich im Reichssportblatt von 1940 und Olympische Flamme von 1942 sowie seine Tagebucheinträge und Briefe, die im Laufe der zweiten Hälfte des 20.-Jahrhunderts erschlossen werden konnten, brachten Politiker, Historiker und Sportwissenschaftler dazu, mit ihm härter ins Gericht zu gehen. Allerdings überwog lange Zeit für die Mehrzahl der Fachwissenschaftler und Politiker das Diem-Bild eines Mannes, der den deutschen Sport in die Moderne führte und seine Zeit im Nationalsozialismus damit verbrachte, eben diesen Sport vor der Beeinflussung der NSDAP fernzuhalten.

Informacje o książce

Pełna nazwa Eine Analyse der neuesten Diem-Debatte
Autor Eike Lohde
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2013
Liczba stron 46
EAN 9783656533504
ISBN 3656533504
Kod Libristo 02245510
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 73
Wymiary 148 x 210 x 3
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo