Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen Michael Rieping
Kod Libristo: 02455211
Wydawnictwo Diplom.de, lipiec 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3... Cały opis
? points 351 b
611.56
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Fantastic Gothic and Renaissance Ornament Rudolf Berliner / Miękka
common.buy 93.85
Fire of Love and the Mending of Life Richard Rolle of Hampole / Miękka
common.buy 69.80
Easystart: Flying Home Book and MP3 Pack Stephen Rabley / Twarda
common.buy 46.36
Practice of Cultural Studies Deborah Chambers / Miękka
common.buy 484.74
Transpersonale Psychologie Stefan Schmitz / Miękka
common.buy 127.01
De tre trin til MLM Success Anne Schlosser / Miękka
common.buy 96.61
Ice Museum Joanna Kavenna / Miękka
common.buy 76.24
Der Kundenversteher Uwe Niermann / Miękka
common.buy 256.39
Placing the Gods Susan E. Alcock / Miękka
common.buy 460.18
Atividade física e bem-estar em idosos Daniel João Olival / Miękka
common.buy 219.03

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen hat gezeigt, dass die Beschäftigten in der Baubranche einem besonders hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. Allein im Jahr 1996 verloren in der Bundesrepublik Deutschland ca. 300 Menschen ihr Leben auf Baustellen. Eine EU-weite Untersuchung ergab dabei, dass ein Großteil der Unfälle auf Planungsfehler zurückzuführen sind.§Aus diesen Erkenntnissen heraus hat die Europäische Gemeinschaft im Jahr 1992 die Richtlinie 92/57/EWG über die auf zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen anzuwendenden Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz erlassen.§Am 01. Juli 1998 erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht mit der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (kurz: Baustellenverordnung ). Die Umsetzung der Richtlinie ist in Deutschland auf großen Widerstand gestoßen, da durch die einzuhaltenden Unfallverhütungsvorschriften und ähnliche Regelungen bereits ein hohes Arbeitsschutzniveau bestand.§Durch deren Erlass haben sich nun wesentliche Grundsätze für die Abwicklung von Bauvorhaben, insbesondere im Verantwortungsbereich des Bauherrn, geändert. Vorgesehen ist dabei unter anderem die Bestellung eines Koordinators.§Diese Arbeit soll den Aufgaben- und Verantwortungsbereich des Koordinators darstellen und die gegenwärtig bestehenden Probleme, die sich durch die Umsetzung der Baustellenverordnung ergeben, aufzeigen.§Gang der Untersuchung:§Es erfolgt zunächst eine Betrachtung der Unfallsituation auf europäischen Baustellen und eine Einführung in das europäische und deutsche Arbeitsschutzrecht.§Der Blick auf die Umsetzung der Richtlinien in anderen EU-Mitgliedsstaaten soll dortige Erfahrungen dokumentieren, um damit eine mögliche Hilfestellung für die eigene Umsetzung geben zu können.§Nach einer kurzen Darstellung des Inhaltes der Baustellenverordnung wird die Person des Koordinators hinsichtlich seiner Beauftragung und seiner Aufgaben während der Planungs- und Ausführungsphase untersucht. Darüber hinaus erfolgt eine Betrachtung seiner Stellung im Bauprojekt, seiner Qualifikation und Vergütung.§Da gegenwärtig kein Leistungsbild für den Koordinator nach der Baustellenverordnung besteht, wird untersucht, ob in Anlehnung an die Stellung des Projektsteuerers eine Eingliederung in die HOAI möglich ist.§Abschließend werden die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG6§2.ARBEITSUNFÄLLE IN DER BAUBRANCHE8§2.1Hohe Anzahl von Arbeitsunfällen in der Baubranche8§2.2Ursachen für die hohe Unfallgefahr auf Baustellen10§2.3Bisherige Regelung des Arbeitsschutzes in Deutschland12§3.DIE EU-RICHTLINIEN14§3.1Grundlagen des EG-Rechts14§3.2Europaeinheitliche Regelungen16§3.3Rahmenrichtlinie 891391/EWG des Rates17§3.4Richtlinie 92/57/EWG des Rates17§4.UMSETZUNG DER EU-RICHTLINIEN IM EUROPÄISCHEN AUSLAND19§4.1Frankreich19§4.1.1Umsetzung und Inhalt19§4.1.2Qualifikation des Koordinators20§4.1.3Erfahrungswerte und Ergebnisse21§4.2Großbritannien22§4.2.1Umsetzung und Inhalt22§4.2.2Qualifikation des Koordinators22§4.2.3Erfahrungswerte und Ergebnisse23§4.3Belgien23§4.3.1Umsetzung und Inhalt23§4.3.2Qualifikation des Koordinators23§4.3.3Erfahrungswerte und Ergebnisse24§4.4Luxemburg24§4.4.1Umsetzung und Inhalt24§4.4.2Qualifikation des Koordinators24§4.4.3Erfahrungswerte und Ergebnisse25§4.5Fazit der Umsetzung in den anderen EU-Mitgliedsstaaten26§5.DIE VERORDNUNG ÜBER SICHERHEIT UND...

Informacje o książce

Pełna nazwa Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2000
Liczba stron 170
EAN 9783838624969
ISBN 3838624963
Kod Libristo 02455211
Wydawnictwo Diplom.de
Waga 231
Wymiary 148 x 210 x 10
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo