Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik Carolin Bengelsdorf
Kod Libristo: 01674756
Wydawnictwo Grin Publishing, marzec 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., einseitig bedruckt,... Cały opis
? points 112 b
196.72
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


LEGO (R)-Based Therapy Daniel B LeGoff / Miękka
common.buy 93.93
Die Hebamme, 1 Blu-ray Thorsten Wettcke / Blu-ray
common.buy 56.02
Tenth Muse Albert Gelpi / Miękka
common.buy 236.07
Identifying Patterns in Financial Markets Jo?o Leit?o / Miękka
common.buy 282.73
Einführung in die Anthroposophie Walter Kugler / Miękka
common.buy 71.27
Agent Intelligence Through Data Mining Pericles A. Mitkas / Twarda
common.buy 557.43
Schogul, Racher der Tiere Birgit Laqua / Miękka
common.buy 101.76
Flottenpolitik Im Deutschen Kaiserreich Dennis Schneider / Miękka
common.buy 200.64
For Such a time as this Dana M Carroll / Miękka
common.buy 31.61
Judentum Michael Landgraf / Miękka
common.buy 116.69

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., einseitig bedruckt, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen benötigt jede Gesellschaft Institutionen, welche ihre biologische und soziale Reproduktion miteinander verbinden. Die wichtigste Institution ist dabei die Familie. Durch sie werden die elementaren biologischen Tatschen und Prozesse des Lebens eingefügt in das System der wirtschaftlichen, politischen, rechtlichen und kulturellen Tätigkeiten einer Gesellschaft. Kontinuität und Wandel sozialer Systeme vollziehen sich vor allem über die Familie.1 Aber auch die Familie erweist sich als ein sehr dynamisches soziales Gebilde.2 Als Vorläufer-modell der modernen Familie hatte sich die bürgerliche Familie entwickelt. Sie zeichnete sich durch ein verheiratetes Paar, seinen Kindern und die Trennung von Familien- und Erwerbsleben aus. In diesem Zusammenhang wurde sie als einen privatisierten und vor allem auf emotionale Funktionen spezialisierten Bereich dargestellt.3 Diese Familienform verfestigte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts und besaß gegen Ende des Jahrhunderts nach Schwab (1975) eine tendenzielle Allgemeingültigkeit.4 Obwohl die Souveränität eines Staates durch die Analogie mit dem Status der Familie definiert wird, sind familienpolitische Aktivitäten auf diese Institution vergleichsweise spät entstanden.5 Erstmals markierte der Erste Weltkrieg in familienpolitischer Hinsicht einen Wendepunkt, denn war vorher die Familie kaum Gegenstand fördernder Politik gewesen, so änderte sich dies unter dem Einfluss der enormen Menschenverluste durch den Krieg und der damit gleichzeitig rasch sinkenden Geburtenrate.6 Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, markiert durch das Kaiserreich, war eine Epoche, in der der Staat nur in den Privatraum Familie eingriff, wenn Verwahrlosung vorlag und die Eltern oder die alleinerziehenden Mütter ihren Aufgaben und Pflichten nicht gerecht wurden.7 Familien-dienliche Maßnahmen waren im Kaiserreich politisch nicht vorgesehen. Erst die Weimarer Republik hat die Dringlichkeit erkannt, eine familienpolitische Konzeption für die Familie zu entwickeln. Im Rahmen dieser Arbeit soll sich daher näher mit der Familie und den familien-politischen Maßnahmen seitens des Staates beschäftigt werden. Schwerpunkt bilden dabei die Epochen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Es soll herausgestellt werden, warum sich der Staat im Kaiserreich jedes staatlichen und gesellschaftlichen Eingriffs in Bezug auf die Familie entzog und erst die Weimarer Republik die Wichtigkeit feststellte eine zerrissene Gesellschaft wieder zu integriert.8

Informacje o książce

Pełna nazwa Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2012
Liczba stron 38
EAN 9783656150169
ISBN 3656150168
Kod Libristo 01674756
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 64
Wymiary 148 x 210 x 2
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo