Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Grundfragen der Kompetenzordnung im Bereich der Kunst.

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Grundfragen der Kompetenzordnung im Bereich der Kunst. Katharina Pabel
Kod Libristo: 01501370
Wydawnictwo Duncker & Humblot, listopad 2002
Katharina Pabel erörtert in der vorliegenden Publikation die Kompetenzverteilung zwischen Bund und L... Cały opis
? points 200 b
344.90
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 5-7 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Bylo nebylo Jaromír Hořec / binding.
common.buy 14.98
Katholischer Erwachsenenkatechismus Deutsche Bischofskonferenz / Twarda
common.buy 91.66
Die Ziele von Erziehung und Bildung Alfred North Whitehead / Miękka
common.buy 78.69
Globaler Wettbewerb Michael Porter / Miękka
common.buy 366.78
digitale Musikmarkt Takis Kouretsidis / Miękka
common.buy 280.37
Hasenmamas Osterfest Agnes N. Nagy / Leporelo
common.buy 42.63

Katharina Pabel erörtert in der vorliegenden Publikation die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern im Bereich der Kunstpflege.Im ersten Teil wird das Engagement des Bundes in diesem Bereich auf seine Kompetenzgemäßheit hin untersucht. Dies verlangt eine Diskussion der so genannten ungeschriebenen Kompetenzen, das heißt der Annexkompetenzen, der Kompetenzen kraft Sachzusammenhang und der Kompetenzen aus der Natur der Sache. Die Auseinandersetzung insbesondere mit der Zuständigkeitsbegründung aus der Natur der Sache ergibt, dass der Bund die Kompetenz zur Kunstpflege nur im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik, für die Regelung und Finanzierung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie zur Festlegung der Staatssymbole besitzt. Für die vom Bund betriebene Filmförderung, für Maßnahmen zur Förderung kultureller Einrichtungen im Inland aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung oder ihrer Bedeutung für die Bundeshauptstadt, aber auch für die Errichtung einer Bundeskulturstiftung fehlt hingegen eine Bundeszuständigkeit.Im zweiten Teil stellt die Autorin die Frage der Sachgerechtigkeit der Zuständigkeit der Länder im Bereich der Kunstpflege aus der Sicht der Staatsrechtslehre.Eine systematische Zusammenschau des im Bereich der Kunstpflege einschlägigen Grundrechts der Kunstfreiheit gem. Art.5 Abs. 3 S. 1 GG mit den Zuständigkeitsvorschriften ergibt, dass die prinzipielle Zuständigkeit der Länder für Angelegenheiten der Kunstpflege sachgerecht ist. Sie sichert durch eine strukturell vorgegebene Vielzahl von Entscheidungsträgern Pluralität besser als eine Bundeszuständigkeit und verwirklicht das Grundrecht der Kunstfreiheit daher effektiver.

Informacje o książce

Pełna nazwa Grundfragen der Kompetenzordnung im Bereich der Kunst.
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2003
Liczba stron 226
EAN 9783428107100
Kod Libristo 01501370
Wydawnictwo Duncker & Humblot
Waga 352
Wymiary 160 x 235 x 10
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo