Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Hamlet / Hamlet (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 33) - zweisprachige Ausgabe

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Twarda
Książka Hamlet / Hamlet  (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 33) - zweisprachige Ausgabe William Shakespeare
Kod Libristo: 01912318
Wydawnictwo ars vivendi, marzec 2008
Band 33. Tragödie.§§Prinz Hamlet ist von der Universität Wittenberg an den dänischen Königshof zurüc... Cały opis
? points 78 b
135.20
Dostępna u dostawcy Wysyłamy do 4 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Zapowiedź
'Dear Doosie' Werner Lansburgh / Miękka
common.buy 41.55
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Heinrich Böll / Twarda
common.buy 78.29
Spring Security 3.x Cookbook Anjana Mankale / Miękka
common.buy 260.79
Endlich wieder am Meer. Udo Schroeter / Twarda
common.buy 60.48
Traumfanger unterwegs Günter Bosien / Miękka
common.buy 79.01
American Foreign Policy Bruce W Jentleson / Miękka
common.buy 448.41
Hilfsbuch fur die Elektrotechnik Karl Strecker / Miękka
common.buy 338.07
Glory 1, La destructora que fue y será Ross Campbell / Miękka
common.buy 75.12
Global Media David Pearce Demers / Twarda
common.buy 302.65
European Trash: Fourteen Ways to Remember a Father Ulf Peter Hallberg / Miękka
common.buy 66.42
Verwaltungstrager im Kompetenzverbund Markus Winkler / Twarda
common.buy 600.20

Band 33. Tragödie.§§Prinz Hamlet ist von der Universität Wittenberg an den dänischen Königshof zurückgekehrt: Sein Vater war überraschend gestorben, und dessen Bruder Claudius, der neue König, hat Gertrud, Hamlets Mutter, bald darauf geheiratet. Hamlet ist von diesen Ereignissen getroffen und angeekelt und verweigert sich der Feierstimmung. Hamlets Freund Horatio glaubt, in der Nacht auf den Schlossmauern den Geist des toten Königs gesehen zu haben, und tatsächlich erscheint auch Hamlet der Geist seines Vaters und bestätigt ihm, was er bereits geahnt hat: Sein Vater wurde von Claudius betrogen und ermordet. Der Geist beauftragt Hamlet, den Mord, unter Schonung der Mutter, zu rächen. Hamlet nimmt nun zum Schein ein wunderliches Wesen an. Er spricht, scheinbar zusammenhanglos, doppeldeutige Sätze, in denen sowohl Provokation als auch Ekel vor der Welt anklingen. Claudius beobachtet argwöhnisch Hamlets seltsames Benehmen, doch sein Oberkämmerer Polonius erklärt das eigenartige Verhalten mit Hamlets unerfüllter Liebe zu seiner Tochter Ophelia. Claudius lässt seinen Neffen von dessen Jugendfreunden Rosenkranz und Güldenstern überwachen, und Polonius arrangiert ein Gespräch zwischen Hamlet und Ophelia, das er und der König belauschen. Als Hamlet bemerkt, dass ihn Ophelia nur aushorchen will, steigert er sich wiederum in verwirrende Reden. Eine reisende Schauspieltruppe gibt Hamlet die Gelegenheit, Claudius eine Falle zu stellen. Der Prinz lässt die Schauspieler ein Stück aufführen, in dem ein König auf gleiche Weise wie Hamlets Vater ermordet wird und der Mörder dessen Frau für sich gewinnt. Noch ehe das Spiel zu Ende ist, bricht Claudius es an der entlarvenden Stelle abrupt ab. Nun gibt es für Hamlet keine Zweifel mehr an der Schuld des Onkels. Dennoch zögert er, Claudius zu töten. Anschließend aber bemerkt er, dass auch ein Gespräch, das er mit seiner Mutter führt, belauscht wird, und er tötet mit einem Stich durch die Tapete den Spitzel. Es ist Polonius, nicht, wie der Prinz annahm, der König. Claudius will nun Hamlet rasch und für immer loswerden. Er überträgt ihm eine Mission nach England, Rosenkranz und Güldenstern sollen ihn auf der Reise begleiten. Sie führen einen Brief mit, der den Auftrag enthält, Hamlet in England zu töten. Doch unterwegs entdeckt Hamlet sein Todesurteil und schreibt es auf Rosenkranz und Güldenstern um. Nach Dänemark zurückgekehrt, wird er Zeuge von Ophelias Begräbnis, die im Wahnsinn in den Fluss gegangen ist. Vor dem Grab kommt es zu einem Kampf zwischen Hamlet und Laertes, dem Bruder der Ophelia. Die Kontrahenten werden getrennt, das Duell soll aber vor dem gesamten Hof nachgeholt werden. Der König, der mit Mühe den Aufruhr bändigen konnte, den Laertes wegen der Ermordung des Polonius ausgelöst hatte, will Laertes nun als Werkzeug gebrauchen, um Hamlet endgültig zu beseitigen. Die Degenspitze des Laertes wird auf seinen Rat vergiftet. Außerdem stellt er noch einen Becher mit vergiftetem Wein bereit. Während des Duells trinkt die ahnungslose Königin aus diesem Giftkelch. Beim Kampf wird Hamlet von Laertes leicht getroffen, in der Hitze des Gefechtes wechseln beide die Waffen, und Hamlet verwundet Laertes mit dem vergifteten Degen. Als die Königin tot zu Boden sinkt und der sterbende Laertes die Intrigen des Königs aufdeckt, findet Hamlet - ebenfalls sterbend - endlich die Kraft, Claudius zu töten. Das Erbe Hamlets tritt der junge, kriegerische Prinz von Norwegen, Fortinbras, an.§§"Wir kennen diesen Hamlet, wie wir unser Ge sicht kennen", hat Heinrich Heine mehrdeutig formuliert. Kaum eine Dichtung hat derart die Fantasie der Kommentatoren angeheizt und kaum eine Dichtung dürfte so unterschiedlich ausgelegt worden sein. So mag die Ansicht zutreffen, der gesamte Reichtum von Shake speares Tragödie könne nie an einem Theaterabend ausgelotet werden, dafür aber ermögli che die Bühne in einer Hinsicht Bereicherung: die Bereicherung nämlich,

Informacje o książce

Pełna nazwa Hamlet / Hamlet (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 33) - zweisprachige Ausgabe
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Twarda
Data wydania 2008
Liczba stron 352
EAN 9783897161887
ISBN 3897161885
Kod Libristo 01912318
Wydawnictwo ars vivendi
Waga 548
Wymiary 131 x 29 x 30
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo