Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Motive fur den Dritten Roemisch-Makedonischen Krieg (171-168 v. Chr.) und das Ende des Makedonischen Reiches

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Motive fur den Dritten Roemisch-Makedonischen Krieg (171-168 v. Chr.) und das Ende des Makedonischen Reiches Endrit Malaj
Kod Libristo: 02168650
Wydawnictwo Grin Publishing, październik 2013
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1... Cały opis
? points 39 b
67.65
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 8-10 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Priority of the Other Mark Freeman / Twarda
common.buy 524.29
Advances in Soft Computing Jose M. Benitez / Miękka
common.buy 1 135.50
Discretization of Processes Jean Jacod / Miękka
common.buy 879.33
Schweigespirale - Eine kritische Analyse Juliane Rietzsch / Miękka
common.buy 173.31

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Römisch - Makedonischen Kriegen versteht man die drei militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem Römischen Reich und dem Antigonidenreich Makedonien im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Die Konsequenzen der einzelnen Kriege waren für beide Parteien weitreichend. Am Ende des 1. Römisch - Makedonischen Krieges (215-205 v. Chr.) durfte der makedonische König Philipp V. seine hegemoniale Stellung in Griechenland behalten. Der 2. Römisch - Makedonische Krieg fand von 200 bis 197 v. Chr. statt. Der Friedensschluss vom Jahre 196 v. Chr. brachte enorme territoriale Verluste für das Antigonidenreich mit sich. Die bedeutendste Konsequenz für die Makedonen zu Zeiten des Königs Perseus hatte allerdings der Ausgang des 3. Römisch - Makedonischen Krieges (171-168 v Chr.) er führte zum Untergang des Makedonischen Reiches. Über die genauen Ursachen dieses Krieges ist man sich in der Geschichtsforschung uneinig. Viele Historiker sehen die Schuld für den Kriegsausbruch bei Makedonien genauso viele allerdings bei Rom. Das Problem liegt darin, dass die vorhandenen Quellen von Widerspruch geprägt sind, sodass man nicht mit völliger Sicherheit sagen kann, wer letztendlich der Initiator des Kriegsausbruchs war. Die Absicht dieses Essays besteht darin, eine systematische Analyse dieser zahlreichen Kriegsgründe mitsamt ihren Begründern durchzuführen, um hoffentlich verständlich machen zu können, wo die Ursachen dieses Konfliktes liegen und welche Konsequenzen der verlorene Krieg mit sich brachte. Dabei wird seitens des Autors dieses Essays auf forschende Literatur und vor allem auf die Geschichtsschreibung des Polybios und des Titus Livius kritisch eingegangen.

Informacje o książce

Pełna nazwa Motive fur den Dritten Roemisch-Makedonischen Krieg (171-168 v. Chr.) und das Ende des Makedonischen Reiches
Autor Endrit Malaj
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2013
Liczba stron 20
EAN 9783656508342
ISBN 3656508348
Kod Libristo 02168650
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 54
Wymiary 178 x 254 x 1
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo