Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Strategische Bedeutung von Lobbyarbeit im Spiegel der historischen Entwicklung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Strategische Bedeutung von Lobbyarbeit im Spiegel der historischen Entwicklung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland Michael Hölzinger
Kod Libristo: 01610873
Wydawnictwo Grin Publishing, lipiec 2008
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölk... Cały opis
? points 514 b
896.21
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru


Mogłoby Cię także zainteresować


Zapowiedź
Hetalia. Bd.1 Hidekaz Himaruya / Miękka
common.buy 38.89
Russisch in Übungen. Russkij jazyk v upraznenijach Serafima A. Chawronina / Miękka
common.buy 118.62
Two Worlds Level 4 Intermediate American English Helen Everett-Camplin / Miękka
common.buy 87.71
Handbook of Ceramic Composites Narottam P. Bansal / Miękka
common.buy 2 241.36
Bibilla Knotted Lace Flowers Elena Dickson / Miękka
common.buy 91.70
Zapowiedź Nowość
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Heinz Hansens / Twarda
common.buy 358.95
Schatten Ossip Schubin / Miękka
common.buy 102.04
Gott existiert nicht Ritch Maily / Miękka
common.buy 70.31
Lexikon der 111 Angel-Irrtümer Martin Wehrle / Miękka
common.buy 69.80
Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Ulrike Borst / Miękka
common.buy 124.15
The Web Resource Space Model Hai Zhuge / Miękka
common.buy 549.12
Barth Erika Garber / Miękka
common.buy 80.24
Radical Democracy in the Andes Donna Lee Van Cott / Twarda
common.buy 505.01

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität Trier (Geowissenschaften), 310 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eisenbahn entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum bedeutendsten Landverkehrsträger mit überragender gesellschaftspolitischer Bedeutung. An der Schwelle zum 20. Jahrhundert war der ehemals starke Einfluss privater Eisenbahnunternehmen nur noch gering. Verstaatlichte Bahnen waren der Regelfall. Interessengruppen, die die Verstaatlichungspolitik Bismarcks gefördert hatten, wurden dafür belohnt. Das Staatsmonopol behinderte private Kleinbahnen und produzierte im System Schiene viele Transportkettenbrüche. Die politische Einflussnahme der verstaatlichten später verreichlichten Bahnen beschränkte sich auf defensive Maßnahmen mit der Zielsetzung, Besitzstände zu wahren. Die Vertreter des aufstrebenden Kfz nahmen offensiv auf die politische Spitze Einfluss, um ihre Ideen und Pläne (z. B. von einem gesamtdeutschen Autobahnnetz) voranzubringen. Trotz der Behinderung durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft wurde das Kfz immer populärer. Im Dritten Reich setzte die Naziregierung auf das Auto und ließ mit maßgeblicher Unterstützung durch die Reichsbahn den Grundstein für das deutsche Autobahnnetz legen. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die dualistische Verkehrsmarktordnung bestehen. Auto- und straßenbauaffine Verbände erlangten immer größeren Einfluss auf die deutsche Verkehrspolitik. Die Behörde Bundesbahn verhielt sich vergleichsweise passiv und setzte fast keine eigenen offensiven Akzente in wichtigen verkehrspolitischen Prozessen. Die Auto- und Straßenbaulobbyarbeit war sehr erfolgreich (Beispiel: Einführung der Kilometerpauschale). Verkehrspolitik gab es im Bereich des Güterverkehrs immer noch eine Schutzpolitik für die Schiene, die sich in zahlreichen Behinderungen für den gewerblichen Straßengüterverkehr ausdrückte. Erst mit den Arbeiten der Regierungskommission Bundesbahn gelang es Interessenvertretern der Eisenbahn, offensiv und aktiv an einem wichtigen verkehrspolitischen Prozess mitzuwirken. Kennzeichen der Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit von modernen Großunternehmen ist ihr dialogorientierter Charakter. Auf Seiten vieler Mitarbeiter der DB AG aber auch bei vielen politischen Entscheidern herrscht auch im Jahr 2001 noch Bundesbahndenken vor.

Informacje o książce

Pełna nazwa Strategische Bedeutung von Lobbyarbeit im Spiegel der historischen Entwicklung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2008
Liczba stron 426
EAN 9783638955850
ISBN 3638955850
Kod Libristo 01610873
Wydawnictwo Grin Publishing
Waga 553
Wymiary 148 x 210 x 24
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo