Darmowa dostawa z usługą Inpost oraz Orlen od 299.00 zł
InPost 13.99 DPD 25.99 Paczkomat 13.99 ORLEN Paczka 10.99 Poczta Polska 18.99

Wann durfen Kundenwunsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Mannern oder Frauen fuhren?

Język NiemieckiNiemiecki
Książka Miękka
Książka Wann durfen Kundenwunsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Mannern oder Frauen fuhren? Anita Rückert
Kod Libristo: 01609528
Wydawnictwo Grin Verlag, maj 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, einseitig bedruckt,... Cały opis
? points 96 b
167.75
Dostępna u dostawcy Wysyłamy za 14-18 dni

30 dni na zwrot towaru

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik, Fachgebiet Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Gender und Recht I: Arbeitsrecht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18.08.2006 trat das neue AGG in Kraft, welches die alten Bestimmungen der §611 a und b, 612 BGB zur Diskriminierung außer Kraft setzte. Ziel dieses Gesetzesist es nach §1 AGG, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen derethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung,des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.In dieser Arbeit sollen die Rechtfertigungsgründe des AGG erörtert werden, die einegeschlechtsspezifische Stellenbesetzung infolge von Kundenwünschen begründenkönnen. Die §611 a und b BGB (Geschlechtsbezogene Benachteiligung und Arbeitsplatzausschreibung)sind mit dem AGG außer Kraft getreten. Die umfangreiche Rechtsprechungkann jedoch auch zukünftig als Auslegungshilfe für die teilweise inhaltsgleichenRegelungen des AGG herangezogen werden.1Bei der unmittelbaren und der mittelbarem Benachteiligung i.S.d. §3 AGG ist eineRechtfertigung der Benachteiligung möglich. Bezüglich des Geschlechts greifen jedochnur §8 I AGG - Zulässige unterschiedliche Benachteiligung wegen beruflicherAnforderung - oder die zulässige unterschiedliche Behandlung wegen einer positivenMaßnahme nach §5 AGG. Eine unterschiedliche Behandlung wegen eines des in §1 AGG genannten Grundesist zulässig, wenn dieser Grund wegen der Art der auszuübenden Tätigkeit oder derBedingungen ihrer Ausübung eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderungdarstellt, sofern der Zweck rechtmäßig und die Anforderungen angemessensind.§8 I AGG setzt somit Art. 4 Abs. 1 der Richtlinien 2000/43/EG2 und 2000/78/EG3 undArt. 2 Abs. 6 der Richtlinie 76/207/EWG4 um. Nach dem EuGH ist der Rechtfertigungsgrund eng auszulegen und unter Beachtungdes Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit anzuwenden.5Zwar können Unternehmer im Rahmen der freien unternehmerischen Entscheidungfestlegen, welche Anforderungen bzw. Qualifikationen für bestimmte Stellen gefordertwerden und somit auch auf die Kundenwünsche eingehen, jedoch müssen auchdiese Anforderungen wesentliche und entscheidende Kriterien für die Tätigkeit darstellen.

Informacje o książce

Pełna nazwa Wann durfen Kundenwunsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Mannern oder Frauen fuhren?
Język Niemiecki
Oprawa Książka - Miękka
Data wydania 2008
Liczba stron 36
EAN 9783638941112
ISBN 3638941116
Kod Libristo 01609528
Wydawnictwo Grin Verlag
Waga 54
Wymiary 140 x 216 x 2
Podaruj tę książkę jeszcze dziś
To łatwe
1 Dodaj książkę do koszyka i wybierz „dostarczyć jako prezent” 2 W odpowiedzi wyślemy Ci bon 3 Książka dotrze na adres obdarowanego

Logowanie

Zaloguj się do swojego konta. Nie masz jeszcze konta Libristo? Utwórz je teraz!

 
obowiązkowe
obowiązkowe

Nie masz konta? Zyskaj korzyści konta Libristo!

Dzięki kontu Libristo będziesz mieć wszystko pod kontrolą.

Utwórz konto Libristo